Bewertung der elektrischen Zahnbürste Oral-B Pro 3 3500

Avantages :

  • Nachgewiesene Reinigungsleistung
  • Zahnfleischschutz durch Drucksensor
  • Perfekt für unterwegs
  • Einfache Handhabung

Inconvénients :

  • Keine Bluetooth-Verbindung
  • Eingeschränkte Funktionen

4.9/5

49,99€

Einführung zur Oral-B Pro 3 3500

Die Oral-B Pro 3 3500 ist eine der beliebtesten elektrischen Zahnbürsten für Einsteiger und alle, die ihre tägliche Mundhygiene effizienter gestalten möchten. Dank der 3D-Reinigungstechnologie mit oszillierenden, rotierenden und pulsierenden Bewegungen entfernt sie bis zu 100 % mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürste – für spürbar sauberere Zähne und ein frisches Mundgefühl.

Wichtige Funktionen im Überblick

Was macht die Oral-B Pro 3 3500 besonders ? Hier findest du die wichtigsten Merkmale dieser leistungsstarken Zahnbürste:

    1. 3D-Reinigungstechnologie: Rotierende und pulsierende Bewegungen für gründliche Plaque-Entfernung.

    2. Integrierter Drucksensor: Rotes Licht warnt bei zu starkem Druck – schützt Zahnfleisch.

    3. Drei Putzmodi: Tägliche Reinigung, Sensitiv-Modus für empfindliches Zahnfleisch und Aufhellungsmodus.

    4. Professioneller Timer: Alle 30 Sekunden Signal zum Zonenwechsel – für optimale 2 Minuten Putzzeit.

    5. Kompatibilität: Nutzbar mit vielen Oral-B Aufsteckbürsten, inkl. Sensitiv- und Ortho-Bürsten.

    6. Lange Akkulaufzeit: Bis zu 10 Tage mit nur einer Ladung.

    7. Modernes Design: In verschiedenen Farben erhältlich.

    8. Inklusive Zubehör: Reiseetui und Ladestation im Lieferumfang.

Vorteile der Oral-B Pro 3 3500

Die Zahnbürste punktet im Alltag mit ihrer Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Hier die Hauptgründe für ihre Beliebtheit:

    • Tiefenreinigung durch runde Bürstenkopfform und Mikrovibrationen.

    • Zahnfleischschonend dank visuellem Drucksensor.

    • Ideal für unterwegs – mit kompaktem Reiseetui.

    • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für Einsteiger.

Mögliche Schwächen

Kein Produkt ist perfekt das solltest du vor dem Kauf wissen:

    • Das Reiseetui wird von einigen Nutzern als wenig robust empfunden.

    • Der Geräuschpegel ist etwas höher als bei Premium-Modellen.

Für wen eignet sich die Oral-B Pro 3 3500?

Diese elektrische Zahnbürste ist ideal für:

    1. Nutzer mit vielseitigen Bedürfnissen (tägliche Reinigung, sensible Zähne, Whitening).

    2. Vielreisende dank langer Akkulaufzeit und Reiseetui.

    3. Einsteiger in die Welt der elektrischen Zahnbürsten.

    4. Personen mit Zahnspangen oder empfindlichem Zahnfleisch – dank breiter Bürstenkopf-Kompatibilität.

Vergleich mit anderen elektrischen Zahnbürsten

EigenschaftOral-B Pro 3 3500Philips Sonicare ProtectiveClean 4300Oral-B iO4
Reinigungstechnologie3D oszillierend-rotierendSchalltechnologieiO Magnet-Technologie
Putzmodi3 (Clean, Sensitiv, Whitening)2 (Clean, Zahnfleischpflege)4 (Clean, Sensitiv, Whitening, Super-Sanft)
DrucksensorJa, rotes LichtJaJa, mit Lichtanzeige
Timer2 Minuten mit 30-Sekunden-IntervallenJaJa, mit Echtzeitführung
BluetoothNeinNeinJa
ZubehörReiseetui, 1 BürstenkopfReiseetui, 1 BürstenkopfLadestation, 1 Bürstenkopf
AkkulaufzeitBis zu 2 WochenBis zu 2 WochenBis zu 2 Wochen
ZielgruppeAlltag, Preis-LeistungEinfache Anwendung, ZahnfleischpflegeTechnologie-Liebhaber
PreisGünstigGünstigMittelklasse

Alternativen zur Oral-B Pro 3 3500

219,00

Philips Sonicare DiamondClean 9000

69,00€

My Variations

21,99

Coulax C8 Series

Kundenmeinungen

Fazit : Lohnt sich die Oral-B Pro 3 3500?

Die Oral-B Pro 3 3500 bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Design. Sie ist perfekt für den täglichen Gebrauch und für Reisen – ohne auf smarte Extras verzichten zu müssen. Eine klare Empfehlung für alle, die eine hochwertige Zahnbürste ohne unnötigen Schnickschnack suchen.

Nach oben scrollen